(English version below)
Die Zirkushalle Dornbirn freut sich darüber auch das Jahr 2025 wieder mit guten Neuigkeiten für die Zirkusszene zu starten: Wir können durch die Unterstützung des BMKÖ abermals zwei vollumfängliche Zirkusresidenzen in diesem Frühjahr anbieten.
Beschreibung:
Die Zirkushalle Dornbirn ist ein Produktionsort für zeitgenössischen Zirkus und möchte dementsprechend die Zirkusszene unterstützen. Deshalb gibt es ab sofort für nationale und internationale professionelle zeitgenössische Zirkusartist:innen die Möglichkeit sich für einen von zwei Residenzaufenthalten in der Zirkushalle Dornbirn (Vorarlberg, Österreich) zu bewerben. Inhaltlich gibt es dabei keine Vorgaben: ob erste Ideen für eine neue Produktion kreiert werden oder ein beinahe fertiges Stück finalisiert wird – die Zirkushalle Dornbirn möchte Künstler:innen in ihren Arbeitsprozessen unterstützen, wo es für diese notwendig ist.
NEU: Eine der Residenzen steht unter dem Motto "Kollaboration" bzw. "Netzwerk" und ist für vier Personen ausgeschrieben. Dabei sollen zwei Personen aus Österreich sein und zwei Personen aus anderen Ländern stammen. Jede Gruppe sucht sich selbst die Kollaborationspartner:innen und bewirbt sich gemeinsam mit diesen.
Die zweite Residenz ist für drei Personen (In- oder Ausland) ausgeschrieben.
Der Residenzaufenthalt beinhaltet:
- eine volle Woche (7 Tage) in der Zirkushalle Dornbirn als gratis verfügbaren, für die Künstler:innen jederzeit frei zugänglichen Probenort
- Residenzgagen für alle beteiligten Künstler:innen nach Fair-Pay-Richtlinien
- Wohnung in fußläufiger Nähe zur Zirkushalle zur freien Unterkunft
- Verpflegungspauschale pro Tag pro Künstler:in
- Fahrtkosten nach Kilometergeld
- Betreuung durch das Team der Zirkushalle Dornbirn
- falls gewünscht kann eine kleine Abschlussaufführung oder auch ein work-in-progress-showing vor Publikum organisiert werden
Mögliche Zeiträume:
Sa, 22.2. – So, 2.3.25 oder Sa, 12.4. – Mo, 21.4.25
Frühere Anreise und spätere Abreise sind möglich.
Anmeldeschluss ist der 20.01.25
Wer kann sich bewerben:
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an professionelle Künstler:innen aus dem zeitgenössischen Zirkusbereich. Bewerbungen aus Österreich werden bevorzugt, nach Möglichkeit werden jedoch auch internationale Bewerbungen berücksichtigt. Maximale Gruppengröße sind derzeit 4 Personen (das ist unser finanzielles Limit für faire Probengagen).
Wie kann ich mich bewerben:
Kurze (!) Projektbeschreibung und notwendige Hintergrundinformationen (max. 5 Seiten!), kurze Lebensläufe des Kernteams und ggf. Videolinks zu bisherigen Arbeiten gebündelt als PDF per Email an: info@zirkushalle.at
Infos zur Zirkushalle Dornbirn:
Zwischen Bodensee und Berglandschaft im wunderschönen Vier-Ländereck bietet sich hier ein idealer Kreationsort für Kulturschaffende und ihre Projekte. Die Zirkushalle Dornbirn ist ein Ort für zeitgenössischen Zirkus und Performance. Wir wollen mit diesem Ort Zirkusschaffende unterstützen. Die Zirkushalle besteht aus zwei Räumen (235m2 bzw. 180m2). Eine Halle wird während der Residenz-Zeiten für die Künstler:innen zur freien Verfügung stehen.
Halle 1 bietet bspw. eine durch Vorhänge abgetrennte Backstage-Area mit Lager und voll ausgestatteter Küchenzeile samt Bar.
- ca. 190m2 benutzbare Fläche
- Höhe: ca. 6,5 Meter
- 5x TÜV-geprüfte Aerial-Aufhängungen
- 5x TÜV-geprüfte Walldance Aufhängungen
- Bodenverankerung für Chinese Pole / Schlappseil
- zweckmäßige Lichtanlage
- Tonanlage
- Tanzboden mit Fussbodenheizung! :-)
- Tribüne mit Platz für ca. 80 Personen
- Tische und Stühle vorhanden
- Weichboden-Matten und andere Matten vorhanden
Fotos vom Zirkushallen Festival, Herbst 2022: Finn Jagd Andersen (Arial), Fort Willy (Clown), Janine Ebnöther (Contact Juggling), Fabienne Staub (Cyr Wheel) © Patricia Keckeis
- English Version -
Open call Contemporary Circus Residency Spring 2025
The Zirkushalle Dornbirn is delighted to start the year 2025 with good news for the circus scene once again: Thanks to the support of the BMKÖ, we are once again able to offer two full circus residencies this spring.
Description:
The Zirkushalle Dornbirn is a production venue for contemporary circus and would like to support the circus scene accordingly. For this reason, national and international professional contemporary circus artists now have the opportunity to apply for one of two residencies at the Zirkushalle Dornbirn (Vorarlberg, Austria). There are no requirements in terms of content: whether initial ideas for a new production are being created or an almost finished piece is being finalized - the Zirkushalle Dornbirn would like to support artists in their work processes where necessary.
NEW: One of the residencies is themed “Collaboration” or “Network” and is advertised for four people. Two people will be from Austria and two from other countries. Each group looks for its own collaboration partners and applies together with them.
The second residency is for three people (from Austria or abroad).
The residency includes
- a full week (7 days) in the Zirkushalle Dornbirn as a free rehearsal venue that is freely accessible to the artists at all times
- Residency fees for all participating artists according to fair-pay guidelines
- Apartment within walking distance of the circus hall for free accommodation
- Meal allowance per day per artist
- Travel costs according to kilometer allowance
- Supervision by the team of the circus hall Dornbirn
- if desired, a small final performance or a work-in-progress-show in front of an audience can be organized
Possible periods:
Sat, 22.2. - Sun, 2.3.25 or Sat, 12.4. - Mon, 21.4.25
Earlier arrival and later departure are possible.
Application deadline is 20.01.25
Who can apply:
The call for applications is aimed exclusively at professional artists from the contemporary circus sector. Applications from Austria are preferred, but international applications will also be considered if possible. The maximum group size is currently 4 people (this is our financial limit for fair rehearsal fees).
How can I apply?
Short (!) project description and necessary background information (max. 5 pages!), short CVs of the core team and, if applicable, video links to previous work bundled as a PDF by email to: info@zirkushalle.at
Who can apply:
The call for applications is aimed exclusively at professional artists from the contemporary circus sector. Applications from Austria are preferred, but international applications will also be considered if possible. The maximum group size is currently 4 people (this is our financial limit for fair rehearsal fees).
How can I apply?
Short (!) project description and necessary background information (max. 5 pages!), short CVs of the core team and, if applicable, video links to previous work bundled as a PDF by email to: info@zirkushalle.at
Information on the Dornbirn Circus Hall:
Between Lake Constance and the mountains in the beautiful four-country region, this is an ideal creative location for artists and their projects. The Zirkushalle Dornbirn is a venue for contemporary circus and performance. We want to support circus artists with this venue. The circus hall consists of two rooms (235m2 and 180m2 respectively). One hall will be freely available to the artists during the residency times.
Hall 1 offers, for example, a backstage area separated by curtains with storage and a fully equipped kitchenette with bar.
- approx. 190m2 usable area
- Height: approx. 6.5 meters
- 5x TÜV-approved aerial suspensions
- 5x TÜV-approved walldance suspensions
- Floor anchoring for Chinese Pole / slack rope
- Functional lighting system
- sound system
- Dance floor with underfloor heating! :-)
- Grandstand with space for approx. 80 people
- Tables and chairs available
- Soft floor mats and other mats available
Abseits der geladenen Residenzen kann die Zirkushalle Dornbirn auf Anfrage auch für eigene Residenzen zum Selbstkostenpreis gebucht werden. Zwischen Bodensee und Berglandschaft im wunderschönen Vier-Ländereck bietet sich hier ein idealer Kreationsort für Kulturschaffende und ihre Projekte.
Was wir bieten:
Gerne geben wir euch Tipps in und um Dornbirn herum, wo ihr eine Unterkunft finden könnt. Auf Spendenbasis gibt es im Nachbarort die Möglichkeit im Schlafsaal eines autonomen Kulturzentrums unterzukommen. Sehr nahe an der Zirkushalle ist das Gasthaus Bären (Fußweg: 10 Min.).
Die Struktur der Zirkushalle kostet viel mehr pro Woche, als das, was wir KünstlerInnen verrechnen. Sämtliche Arbeit zur Erhaltung der Zirkushalle geschieht in vielen ehrenamtlichen Stunden. Die Zirkushalle soll Kulturschaffende unterstützen und exklusive Trainings mit aufwändigen Zirkusstrukturen so günstig wie möglich machen. Damit die Zirkushalle dies auch in Zukunft bieten kann, ist es für den Verein sehr wichtig, im Gegenzug auch den support der hier trainierenden ArtistInnen zu erhalten. Ihr erleichtert unsere Arbeit (v.a. im Hinblick auf Fördergeber), wenn ihr euch an folgende Abmachungen unaufgefordert haltet: